Räume
Jugendclub Goldberg
Mo. 14.00 bis 18.00 Uhr Offener Club / ab 10 Jahre
Do. 14.00 bis 18.00 Uhr Offener Club / ab 10 Jahre
Fr. 14.00 bis 17.00 Uhr / ab 10 Jahre
Billard, Tischtennis, Spiele, Projekte, Workshops
Ab 10 Jahre
Jugendclub Goldberg
Parkstrasse 14
19399 Goldberg
038736 / 801031
Einverständniserklärung der Eltern für den Besuch
der Jugendeinrichtungen in Goldberg und Mestlin. Bitte einfach
ausdrucken, ausfüllen und dem Kind mitgeben.
Kinder- und Jugendclub Mestlin
Di. 15.00 bis 18.00 Uhr / ab 6 Jahre
Mi. 15.00 bis 18.00 Uhr / ab 6 Jahre
Kreativ-künstlerisches Arbeiten, Projekte, Workshops
Ab Grundschulalter
Kinder- und Jugendraum Mestlin
Marx-Engels-Platz 5
19374 Mestlin
03872 / 7144924
Kinder- und Jugendgarten Goldberg
Gartenverein "In der Krückenbreite"
John-Brinckmann-Straße
19399 Goldberg
Mi. ab 13.30 Uhr
Für Kinder ab dem Grundschulalter
Konzept Kinder- und Jugendgarten
Selbstverwaltete Jugendräume
Ein „Selbstverwalteter Jugendraum“ ist ein Raum, den Jugendliche unabhängig von Verbands- oder Vereinszugehörigkeit nutzen können. Hier können sie miteinander die Freizeit verbringen und sich entsprechend den eigenen Fähigkeiten aktiv beteiligen und initiativ werden.
Der Jugendraum ist durch das Prinzip der Selbstverwaltung gekennzeichnet und steht grundsätzlich allen Jugendlichen eines Gemeinwesens, wie u.a. Stadt, Dorf oder Ortsteil, zur Verfügung. Offene Jugendarbeit gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, jenseits der Erwachsenenwelt mit ihren eigenen Lebensentwürfen zu experimentieren und ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse zu definieren und zu artikulieren.
Der Jugendpflege kommt eine vermittelnde Funktion zwischen den Jugendlichen und den Verantwortlichen vor Ort zu, bspw. bei der Bereitstellung von Räumen und Fragen der Selbstorganisation.
Kinder- und Jugendgarten Goldberg
Der Goldberger Kinder- und Jugendgarten "In der Krückenbreite" bietet Kindern ab dem Grundschulalter die Möglichkeit eigene Pläne zu schmieden und Verantwortung für diese zu übernehmen. Zugleich lernen Kinder hier mit der Natur umzugehen und Abläufe zu verstehen. In dieser sehr schnellen Zeit dient der Garten zur Entschleunigung und körperlicher Tätigkeit. Durch den Einsatz des Bauwagens - gefördert durch das Zukunftskonzept Goldberg-Mildenitz - kann der Garten ganzjährig genutzt werden. Letztendliches Ziel ist ein selbstorganisiertes Gartenprojekt.
Der Garten ist betreut geöffnet mittwochs ab 13:30 Uhr